Die Schule führt Übungen des Sicherheits- und Brandschutzprotokolls durch Die Deutsche Schule Rio de Janeiro führt regelmäßig die im Sicherheits- und Brandschutzprotokoll vorgesehenen Evakuierungsübungen gemäß des Sicherheitsplans der Institution durch. Diese Übungen dienen zum Training der Schülerschaft… 19.02.2020
Die Deutschen Schulen nehmen gemeinsam an einer interkulturellen Fortbildung teil Vom 12. bis 14. Februar fand an der Deutschen Schule Rio de Janeiro ein Kurs für die neuen deutschen Lehrkräfte statt. Herr Ralf Ochtrop, Didaktischer Leiter der Klassen 5 bis 12, und Frau Manuela Flaig, Fachkraft für… 17.02.2020
Schulbuchlisten - 2020 Die deutschen/importierten Schulbücher können bei verschiedenen Anbietern, Schulbuchverlagen oder Buchhandlungen in Deutschland z.B. bei www.amazon.de oder… 27.01.2020
In der Schule wird die Ferienkolonie der Gemeinde Santa Marta ausgerichtet Zum 11. Mal in Folge wurde in der Deutschen Schule Rio de Janeiro die Ferienkolonie Reino da Alegria für ca. 150 Kinder von 4 bis 12 Jahren der Gemeinde Santa Marta im Stadtteil Botafogo veranstaltet. Am 28. Januar stellte die… 28.01.2020
Schulkalender 2020: wichtige Daten Wichtig: Aufgrund der Maßnahmen zur Prävention und Eindämmung des Coronavirus kann sich der Schulkalender für 2020 ohne vorherige Ankündigung ändern. Februar 05 - Erster Schultag (Klassen 2-12… 27.01.2020
Die Klasse 9R2 nimmt an Dynamiken im Parque Lage und im Jardim Botânico teil Im Rahmen eines Klassenausflugs der Klasse 9R2 besuchten die Schülerinnen und Schüler den Jardim Botânico und den Parque Lage, wo verschiedene Spiele und Gruppendynamiken durchgeführt wurden. Eine der Aktivitäten bestand aus dem… 24.01.2020
Die 9. und 11. Klassen nehmen an Workshops zu den Themen Sprachen, Kochen und Persönliche Entwicklung teil In den letzten Schultagen 2019 schrieben sich die Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Klassen in verschiedenen Aktivitäten ein, die von den Lehrkräften der Deutschen Schule Rio de Janeiro geboten wurden. Drei… 13.01.2020
Die Klassen 7C nehmen an einer Werkstatt zum Thema Lehr- und Lernumfeld in der Universität PUC-Rio teil Die 7. Klassen des brasilianischen Unterrichtszweigs besuchten die Universität PUC, um an der 20. Ausgabe der Werkstatt “Prática Exploratória” teilzunehmen, welche von der Fakultät für Sprachwissenschaften veranstaltet wird. Bei… 10.01.2020
Die 9. Klassen besichtigen eine Ausstellung über die Geschichte Deutschlands Eine der außerschulischen Aktivitäten der 9. Klassen gegen Ende des Schuljahrs war der Besuch der Ausstellung „O Poder das Emoções. Alemanha 19 | 19” (Die Macht der Emotionen) im Museu da Justiça, im Stadtzentrum Rios. Die… 09.01.2020
Die 10. Klassen absolvieren ihr Berufspraktikum Das Berufspraktikum mit einer Dauer von 40 Arbeitsstunden bietet den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, einen Einblick in den Arbeitsmarkt zu gewinnen und gefestigtere Entscheidungen bezüglich ihrer beruflichen Karriere zu… 08.01.2020