Die Streicherklasse präsentiert sich Im Laufe des Semesters haben die Schüler/innen der 3R in der Steicherklasse, Inter Anleitung der Lehrer Andreas Wessel und Marcus Ribeiro ihre musikalischen Fähigkeiten verfeinert. Hier einige Eindrücke ihrer… 02.07.2021
Scheffel-Preis 2020 Der Scheffel-Preis zeichnet seid 1928 Abiturienten/innen für herausragende Leistungen im Fach Deutsch aus. Unsere Schulabgängerin Isabel H. hat 2020 diesen Preis für sich beansprucht. Wir gratulieren ihr herzlich… 29.06.2021
Woche der Deutschen Sprache 2021 Die Deutsche Schule Rio de Janeiro nahm zwischen dem 14. und 18. Juni an einer weiteren Ausgabe der Woche der Deutschen Sprache teil. Ziel dieser Veranstaltung ist, ein größeres Interesse der Brasilianer an der deutschen Sprache zu… 22.06.2021
Gespräche mit den Eltern über die emotionale Entwicklung der Jugendlichen Am 14. Juni fand im Rahmen der Vortragsreihe „Gespräch mit den Eltern“ die dritte Ausgabe des Jahres 2021 statt. Während der Veranstaltung sprach die Klinik-Psychologin Cristina Soares über die Bedeutung der emotionalen Entwicklung… 17.06.2021
Känguru-Wettbewerb Wir beglückwünschen unsere Schülerinnen und Schüler zur erfolgreichen Teilnahme am Känguru-Wettbewerb, einem mathematischen Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit, der 1995 von… 17.06.2021
Sexualität, Verhütung und Beziehungen sind Gesprächsthemen zwischen Schülern und Ärzten Die Deutsche Schule Rio de Janeiro veranstaltete für die Schüler der Klassen 9 und 10 im Rahmen der Erziehungsberatung Gespräche mit Ärzten über Sexualität, Verhaltensweisen und Beziehungen. Die Gespräche fanden am 24., 26. und 31… 18.06.2021
Schüler und Schülerinnen der Oberstufe unterhalten sich mit Experten am Pädagogischen Samstag Am 29. Mai veranstaltete die Deutsche Schule Rio de Janeiro eine weitere Ausgabe des Pädagogischen Samstags für die Schüler/innen der 11. und 12. Klassen. Das Ziel der von der Erziehungsberatung… 02.06.2021
„Gespräche mit den Eltern” debattiert über die Präsenz der Technologie im Leben von Kindern und Jugendlichen Am 17. Mai veranstaltete die Deutsche Schule Rio de Janeiro das zweite Treffen der Serie „Gespräche mit den Eltern” des Schuljahres 2021. Die Journalistin, Pädagogin und Ludologin – Spieleforscherin – Carolina Sanches moderierte… 24.05.2021
Gespräche mit den Eltern: Ungewisse Zeiten und ihre Auswirkungen auf unser Leben Wir haben am 6. Mai wir 2021 die ersten „Gespräche mit den Eltern” veranstaltet. Die Vortragsreihe findet jedes Jahr statt und befasst sich immer mit aktuellen Themen aus dem Leben von Kindern und Jugendlichen. Teilnehmerin… 12.05.2021