Die Liebe zum Lesen in der Bibliothek feiern Zum Jahresende hat unsere Bibliothek die Schüler:innen geehrt und gefeiert, die sich als Top-Leser des Jahres hervorgetan haben. Die Schüler:innen, die eine Leidenschaft für Bücher und Geschichten teilen, wurden für ihr Engagement… 13.12.2024
Tag des Schwarzen Bewusstseins: Überlegungen zu ethisch-rassischen Beziehungen Zur Begehung des Tages des Schwarzen Bewusstseins (20. Nov), organisierten die Didaktischen Leitungen zahlreiche Schüleraktivitäten zur Förderung und Reflexion über ethisch-rassische Themen in unserer Schule. Die… 06.11.2024
Ehemalige Schülerin veröffentlicht Übersetzung des Buches „Die kleine Ritter-Eule“ Der Werdegang der ehemaligen Schülerin Giulia P. ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie eine mehrsprachige Schulbildung Türen zu vielfältigen Möglichkeiten öffnet. Mit einem Abschluss in 3D-Animation arbeitet Giulia derzeit in… 05.11.2024
Lesepass: Die Freude am Lesen wecken An der Deutschen Schule Rio de Janeiro sind wir davon überzeugt, dass das Lesen der Schlüssel zu einer Welt voller Möglichkeiten ist. Aus diesem Grund sind wir stolz darauf, das Lesepass-Projekt vorstellen zu können, eine besondere… 12.08.2024
Tag des Bibliothekars an der Deutschen Schule Rio de Janeiro Am 12. März wird der Tag des Bibliothekars gefeiert. Zwischen Seiten und Wissen widmen wir diesen Moment, um unseren Bibliothekaren unseren Dank auszudrücken.Schaut euch das Video an… 12.03.2024
Die Magie der Wissenschaft zu Halloween Unser Bibliotheksteam hat in Zusammenarbeit mit dem Laborteam ha das Projekt „Magie und Wissenschaft“ organisiert, welches den Schüler:innen der Grundschule eine interessante Erfahrung bereitete. Die Pausen wurden zur Bühne für… 30.10.2023
„Vem que eu te conto“ Kennst du das Projekt „Vem que eu te conto“? Jeden Donnerstag in der ersten Pause öffnet die Bibliothek in Zusammenarbeit mit der Theaterlehrerin Joana Ferry ihre Türen, um unsere SchülerInnen der Sekundarstufe I zu… 04.05.2023
DS Rio feiert 58 Jahre am Internationalen Frauentag Der 8. März ist der Jahrestag der Deutschen Schule Rio de Janeiro und der Internationale Frauentag. Im Schuljahr 2023 ist unsere Schule 58 Jahre alt. Am Anfang stand der Traum einer unternehmungslustigen deutschen Lehrerin, Helle… 07.03.2023
Tag des Schwarzen Bewusstseins – 2021 Zum Tag des Schwarzen Bewusstseins haben wir einige der Projekte vorgestellt, die im Jahr 2021 von Schülerinnen und Schülern der Deutschen Schule Rio de Janeiro entwickelt wurden. Die 4. Klassen beschäftigten sich mit der… 20.11.2021
Internationaler Kinderbuchtag und Tag der Indigenen Völker Zur Begehung des Internationalen Kinderbuchtages und des Tages der Indigenen Völker, die jeweils an den Tagen 18. und 19. April stattfinden, stellte die Bibliothek eine Auswahl von Büchern zu diesen Themen zusammen. Ziel dieser… 16.04.2021