Ethik in der Schulbildung: ein wichtiger Schritt für unserer Schule Am vergangenen Samstag (26. Okt) beendeten wir die Schulungen in Ethik und dem Ethikkodex unserer Schule. Während der Treffen hatten Lehrkräfte und Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, wichtige Themen für das gemeinsame Verständnis… 30.10.2024
Tradition und Lernerfahrung durch Kulinarik Am Weltkindertag haben die Schüler:innen der Grundschule eine einzigartige Erfahrung gemacht, indem sie eine deutsche Tradition auf praktische und bereichernde Weise durch Kulinarik erkundet haben. Die Aktivität, die von deutschen… 24.10.2024
Buchpräsentationswettbewerb für Klassen 3R1 und 3R2 Alle zwei Jahre organisiert das Grundschulteam des deutschen Zweigs im Rahmen der „Woche der Kommunikation“ einen Buchpräsentationswettbewerb für die dritten Klassen des R-Zweigs.Im Rahmen des Projekts bereiten die Schüler… 23.10.2024
Die Deutsche Schule Rio de Janeiro ist international als „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ anerkannt Die Deutsche Schule Rio de Janeiro ist stolz darauf, das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ der Kultusministerkonferenz (KMK) zu tragen. Dieses Gütesiegel spiegelt das Engagement der Schule für höchste Bildungs- und… 11.10.2024
Projekt „Worauf hast du Hunger?“ vereint kulinarisches Lernen und Solidarität an der Deutschen Schule Rio de Janeiro Im September haben die Gruppen des Kindergartens II am kulinarischen Projekt „Worauf hast du Hunger?“ teilgenommen, das vom Buch „Kleine Köche der Diaspora“ der Autorin und Köchin Aline Chermoula inspiriert wurde. Das Buch diente… 09.10.2024
Woche der Kommunikation 2024: eine Woche voller Ausdruck und Kreativität Zwischen dem 30. September und dem 04. Oktober hat die Deutsche Schule Rio de Janeiro eine weitere Ausgabe ihrer traditionellen Woche der Kommunikation veranstaltet, eine Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet und die… 07.10.2024
Woche der Kommunikation: „Scratch Day“ hat Kreativität und Programmierlernen gefördert Während der Woche der Kommunikation haben die Schüler:innen der Grundschule aus dem brasilianischen Zweig die Welt der Technologie beim „Scratch Day“ erkundet, einem interaktiven globalen Event, das Programmierung zugänglich und… 05.10.2024
„Tee mit den Großmüttern“: Projekt fördert Verbindung zwischen den Generationen im Kindergarten I Im Rahmen der Woche der Kommunikation und des interdisziplinären Projekts „Worauf hast du Hunger?“ haben die Kindergartenkinder an der Veranstaltung „Tee mit den Großmüttern“ teilgenommen. Das Projekt, das im Fach Umweltbildung… 04.10.2024
Woche der Kommunikation: Theaterstudenten der 10C-Klassen haben in einem Stück der Marx Brüder geglänzt Während der Woche der Kommunikation, einem Event, das verschiedene Formen des künstlerischen Ausdrucks feiert, haben die Schüler:innen des Theaterfachs der 10C-Klassen das Stück „Anwalt sein nach den Marx Brüdern“ auf die Bühne… 30.09.2024
Schülerinnen vertreten die Schule beim Wettbewerb Jugend Debattiert 2024 in Valinhos Zwei Schülerinnen unserer Schule haben die Deutsche Schule Rio de Janeiro bei Jugend Debattiert, einem deutschsprachigen Debattenwettbewerb, welcher Schüler:innen aus verschiedenen Schulen zusammenbringt, vertreten. Dieses Jahr… 19.09.2024