Projekt „Lernen lernen” In der Sekundarstufe I erhöht sich die Anzahl der Unterrichtsstunden auf 35 Wochenstunden, da in dieser Stufe neue Fächer hinzukommen. Aus diesem Grunde nehmen die SchülerInnen der 5. Klassen am Projekt „Lernen lernen” teil, das… 03.04.2019
Klassensprecher der Deutschen Schule Rio de Janeiro Zu Beginn des Schuljahres wählen die Klassen der Grundschule auf demokratische Weise ihre Klassensprecher. Die für dieses Amt gewählten SchülerInnen vertreten ihre Klassen gegenüber den LehrerInnen, der Stufen- und Schulleitung,… 19.03.2019
Lehrer sein in Rio Was macht die Deutsche Schule Rio de Janeiro so besonders? Die Deutsche Schule Rio de Janeiro ist eine Begegnungsschule mit zwei Unterrichtszweigen. Sie begleitet Kinder und Jugendliche vom Kindergarten an bis zum… 16.03.2019
Lehrer sein in Rio Es kommen regelmäßig neue Lehrkräfte aus Deutschland an die Deutsche Schule Rio de Janeiro. Tobias Leuthold aus Hamburg ist Anfang 2019 an die Schule gekommen und teilt seine Erwartungen und Erfahrungen in einer Webserie. … 25.02.2019
3. Klassen behandeln das Thema indigene Kultur Die dritten Klassen beschäftigen sich im Fach Sozialkunde mit Themen wie Regenwald im Amazonasgebiet und Brasilianische Indigene Völker. Im Oktober erhielten die Schülerinnen und Schüler Besuche von… 27.11.2018
Die Klassen 1 bis 4 nehmen an einer weiteren „Spielwoche” teil Zwischen dem 16. und dem 19. Oktober veranstaltete die Deutsche Schule Rio de Janeiro wieder eine „Spielwoche”. Für die Unterrichtspausen dieser Tage organisierten die 1. bis 4. Klassen des brasilianischen Zweigs ein Programm für… 22.10.2018
Autorin des Buches „Era uma vez três velhinhas” besucht die Schule Am 27. April erhielt die Deutsche Schule Rio de Janeiro den Besuch von Anna Claudia Ramos, Autorin des Buches „Era uma vez três velhinhas”. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen schauten sich eine… 26.04.2018
Klassen 1C besuchen den botanischen Garten Die Klassen 1C nahmen an einem wissenschaftlichen Ausflug in den Botanischen Garten teil. Der Besuch war Teil des Naturwissenschafts- und Umwelterziehungsunterrichts. Die SchülerInnen lernten die Artenvielfalt der Bäume kennen und… 16.04.2018