Nachhaltige Initiative: Abfallvermeidung und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind für uns seit jeher wichtige Säulen des pädagogischen und institutionellen Handelns unserer Schule. Im Jahr 20024 arbeitete die Schule kontinuierlich daran, die auf Mülldeponien entsorgte Abfallmenge zu reduzieren.
In Zusammenarbeit mit der Institution Ciclo Orgânico gelang es uns, zu vermeiden, dass über 5 Tonnen Bioabfall auf unangemessene Weise entsorgt würden. Auf diese Weise trug die Schule direkt dazu bei, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Der Bioabfall wurde in über 3 Tonnen Düngemittel verwandelt, der in unserem Gemüsegarten und in den Grünanlagen unserer Schule eingesetzt wird. Mit Hilfe des Recyclings gelang es uns auch, den Ausstoß von über 4.000 kg von CO2 zu vermeiden, was gleichbedeutend mit dem ist, was 90 Bäume in einem Zeitraum von 10 Jahren aufnehmen können.
Diese Daten unterstreichen die Bedeutung nachhaltiger Praktiken in unserem Schulalltag und zeigen, dass lokale Maßnahmen, wie die korrekte Entsorgung von Abfällen, erhebliche globale Auswirkungen haben können.
Umwelterziehung – Die Deutsche Schule Rio de Janeiro führt seit 15 Jahren zahlreiche Bildungsaktivitäten im Umweltbereich durch, die fächerübergreifend und bereits ab dem Kindergarten in den Lehrplan der Schüler integriert werden. Die Projekte zielen darauf ab, Schüler schon in jungen Jahren für Umweltprobleme zu sensibilisieren und ein umfassendes Verständnis der natürlichen und menschlichen Faktoren zu fördern, die den Planeten bedrohen. Auf diese Weise trägt sie zur Schaffung einer nachhaltigeren Gesellschaft bei.
Besuchen sie die nachstehende Internetseite und informieren Sie sich über die an der Schule stattfindenden Initiativen im Umweltbereich.