Die 1. Klassen nehmen an der Einschulungsfeier 2025 teil
Am 6. Februar veranstaltete die Deutsche Schule Rio de Janeiro die Einschulungsfeier für die 1. Klassen des Schuljahres 2025 und feierte mit den Kindern auf eine ganz besondere Art den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule.
Die Einschulungsfeier ist eine deutsche Tradition der Schule und symbolisiert den Beginn einer neuen Etappe in der Schullaufbahn der Kinder. Um diesen Moment noch bedeutungsvoller zu gestalten, bastelt jeder Schüler zu Hause, mit Unterstützung seiner Familie, seine eigene Schultüte und bringt sie, gefüllt mit Schulmaterial und Leckereien, zur Feier mit. Das Fest ist für die Kinder immer mit viel Vorfreude und Spaß verbunden.
Zur Veranstaltung schufen die Erziehungsberaterinnen des deutschen Unterrichtszweigs, Frau Daniela Rodenbach und Frau Maria Schramm, eine Analogie zwischen dem Schulbeginn und einem Speiseeis, und hoben hiermit die Bedeutung dieser wichtigen neuen Etappe in der Schullaufbahn der Kinder hervor.
Sie forderten die Kinder dazu auf, sich eine Eiswaffel in ihren Händen vorzustellen.
„Der Boden der Eiswaffel ist von grundlegender Bedeutung, genauso wie die ersten Lernschritte in der Grundschule. Die allerersten Schulaufgaben, wie die ersten Rechenaufgaben in Mathematik und das Lesen- und Schreibenlernen, bilden die Grundlage für die gesamte Schullaufbahn“, erklärte Daniela.
Maria ergänzte daraufhin:
„Und danach kommt das Eis! Es kann aus Vanille, Schokolade, Erdbeere oder ganz bunt sein. Jede Geschmacksrichtung steht für etwas Besonderes, das die Schüler in der Schule entdecken werden, wie zum Beispiel interessante Fächer, neue Erfahrungen und unvergessliche Momente.“
Mit großer Freude und Begeisterung starteten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse in das Schuljahr 2025 und feierten diesen einzigartigen Moment gemeinsam mit ihren Familien und Lehrkräften.