Brasilien-Deutschland-Austauschprogramm: Schüler aus Ronnenberg besuchen die Deutsche Schule Corcovado
Diese Woche empfing die Deutsche Schule Corcovado eine Gruppe von Schülern aus Ronnenberg, einer der vier deutschen Städte, die am brasilianisch-deutschen Austauschprogramm teilnehmen.
Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler im Jahr 2024 ein immersives Erlebnis in Deutschland hatten, war es nun an der Zeit, die Gastfreundschaft zu erwidern und Brasilien ihren ausländischen Freunden vorzustellen.
Während des Besuchs begrüßten die Ronnenberg-Schüler die Gelegnheit, Brasilien kennenzulernen, seine Landschaften zu erkunden und mit den Menschen in Kontakt zu treten. Für sie war der kulturelle Austausch nicht nur wegen des Kontakts mit einer neuen Sprache und anderen Bräuchen eine Bereicherung, sondern auch wegen des Erlebens unvergesslicher Momente in Rio de Janeiro.
„Die Kultur hier ist unglaublich. Die Menschen sind sehr aufgeweckt, sehr lebhaft und sehr stolz auf ihre Geschichte. „Wir waren bei einem Fußballspiel und es war spannend zu sehen, wie sehr der Sport Teil der brasilianischen Identität ist“, erzählte einer der Gastschüler.
Neben der Schönheit der Natur und dem herausfordernd heißen Klima zu Beginn ihres Aufenthalts betonten die Schüler und Schülerinnen die Bedeutung der Freundschaften, die sie geschlossen haben und der autentischen Verbindung mit ihren brasilianischen Kollegen. „Das war ein Erlebnis, das ich jederzeit wiederholen würde, wie eine richtige Urlaubsreise“, kommentierte ein weiterer Teilnehmer.
Der Austausch zwischen der Deutschen Schule Corcovado und Partnerstädten in Deutschland bekräftigt das Engagement für die Internationalisierung der Bildung und die Stärkung kultureller Verbindungen. Über das akademische Lernen hinaus bietet die Erfahrung allen Beteiligten unvergessliche Momente und neue Perspektiven.
Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr über den von der Schule geförderten Austausch.